W E R B U N G W E R B U N G

This is not a blog. Seriously, it's not!

Thursday, February 23, 2006

Seefahrt Geschichten

Wenn ich später mal Kinder habe (jaja ich weiß, dazu muss ich erstmal was anderes haben... Interessentinnen melden sich bitte unter ich-will@hendrik-liebau.de), dann freu ich mich schon auf Besuche beim "Opa". Ich stelle mir vor, wie mein Vater dann seinen Enkeln - genau wie mir früher - Geschichten aus der Zeit erzählt, als er zur See gefahren ist.

Da gibt es zum Beispiel die Anekdote von der Notfallübung.

Detlev LiebauMein Vater war angehender Ingenieur und hat demzufolge "in der Maschine" gearbeitet. Im Falle eines Notfalls bzw. bei einer Notfallsimulation war es seine Aufgabe, für Werkzeug zu sorgen. Diese Aufgabe erfüllte er, indem er in der Hosentasche eine Grippzange mit sich trug. :)

Die Rettungsweste, die jeder während der Übung zu tragen hatte, legte er "mal" ab. Sie war ja so unbequem. (Im Foto sieht man sie am linken Bildrand hängen. Man erkennt z.B. die Signalleuchte.)

Übrigens hatte mein Vater zu der Zeit noch volles (und lockiges) Haar. Als er heute sah, dass ich eine Mütze trage (siehe Daily Mugshot), hat er mich gleich gewarnt, dass dadurch die Haare ihre eigentliche Funktion verlieren und aufgrunddessen mit der Zeit ausfallen werden. Dabei verwies er mich auf das Foto von damals und seine momentane Haupthaarsituation (sehr licht und zurückgehend). ;)

Mützen trage ich ja nicht oft. Allerdings habe ich das gleiche Erbgut - schlechte Aussichten...

Thursday, February 16, 2006

Ich steh auf... Duschen

(Anmerkung: Aus "Ich steh auf..." soll nach und nach eine Reihe werden, in der ich etwas über mich preisgebe.)

Ich steh auf Duschen - also nicht auf Duschkabinen, Duschköpfe oder Gemeinschaftsduschen bei der Bundeswehr (bin auch Wehrdienstverweigerer) - sondern auf den Vorgang als solchen.

Ich genieße es an kalten Tagen, wenn das warme oder gerne auch mal heiße Wasser auf Kopf und Nacken prasselt und mich wärmt. Und im Sommer ist kaum etwas angenehmer als eine kühle Dusche.

Als ich noch bei meinem Vater gewohnt habe, bekam ich oft zu hören "Dusch nicht so lange!" oder "Du duscht ja immer noch!?" oder wahlweise etwas verzweifelter: "Was machst du denn da die ganze Zeit?". Meistens erwiderte ich nur ein Grummeln oder "Ich genieße das warme Wasser.".

Als ich dann in eine eigene Wohnung zog, knackte ich den Jackpot. Denn die Vermieterin verlangte von mir einen festen Mietpreis (niedrig noch dazu), in dem alle Nebenkosten enthalten sein sollten. Das heißt für mich Duschen ohne aufs Geld achten zu müssen :]

Seit diesem Jahr verbringe ich nun noch mehr Zeit in der Dusche. Schuld daran hat ein kleiner Pinguin aus Plastik, den mir meine Mutter zu Weihnachten geschenkt hat. Es ist ein spritzwasserdichtes Duschradio!

Dass ich dadurch noch länger dusche, liegt allerdings oft daran, dass ich immer wieder verzweifelt an seinem Flügel drehe auf der Suche nach guter Musik. Wenn ich aber welche gefunden habe, stehe ich auch gerne mal einfach nur so da, die Arme verschränkt, den leeren Blick auf den Abfluss gerichtet, mit den Gedanken ganz woanders...

Bis ich irgendwann aufhören muss, weil die feuchte Luft das Atmen erschwert ;)

Ich hoffe nur, meine Vermieterin (eine schwäbische Metzgerin) surft nicht im Internet...

Monday, February 13, 2006

Mobile Blogging

Mit einer Kombination aus GPRS, Email, Strato-CGI, PHP und der Mail-to-Blogger Funktion habe ich es geschafft, KingSpace in Zusammenarbeit mit meinem Handy 'mobil' zu machen.

(Längere Texte auf dieser 'Tastatur' zu tippen ist allerdings grausig!)

Saturday, February 11, 2006

Henne im Jahr des Hahns geboren

Beim Einrichten dieses blogger.com Profils habe ich mein Geburtsdatum angegeben. In diesem Profil wird deswegen nun neben meinem normalen Sternzeichen (Steinbock) auch mein chinesisches Tierkreiszeichen aufgeführt. Es ist der Hahn!

Zodiac RoosterDas bedeutet, ich wurde nach dem chinesischen Kalender im Jahr des Hahns geboren. Die Tatsache fand ich ganz witzig, da mein Spitzname, seitdem ich ein Kleinkind war, Henne ist. Zudem wurde Basti genau einen Monat vor mir geboren, also auch im Jahr des Hahns.

So weit so gut, ganz witziger Zufall, nicht viel mehr. Doch Basti war neugieriger als ich und hat zu dem Thema mal ein wenig gegooglet. Dabei stieß er auf folgende Charakterisierung von Menschen, die im Jahr des Hahns geboren wurden:

"People born in the Year of the Rooster are deep thinkers, capable, and talented. They like to be busy and are devoted beyond their capabilities and are deeply disappointed if they fail. People born in the Rooster Year are often a bit eccentric, and often have rather difficult relationship with others. They always think they are right and usually are! They frequently are loners and though they give the outward impression of being adventurous, they are timid. Rooster people's emotions like their fortunes, swing very high to very low. They can be selfish and too outspoken, but are always interesting and can be extremely brave. [...]" (c-c-c.org)

Wow, das haut mich echt um. Normalerweise halte ich ja nicht viel von Astrologie. Aber in dieser Beschreibung trifft so ziemlich jede einzelne Eigenschaft auf mich zu.

Neben Basti und mir wurden u.a. auch Johann Wolfgang von Goethe, Eric Clapton und Harald Schmidt im Jahr des Hahns geboren.

So muss sich Gary Barlow gefühlt haben

Mein bester Kumpel (künftig unter dem Decknamen 'Basti') und ich haben vor langer Zeit einen Blog erschaffen - den bereits erwähnten Insaneblog aka ChopSuey. Dort haben wir den gröten Blödsinn verfasst und wurden berühmt damit - genau wie Take That.

Seit vorgestern ist Basti auch Solo unterwegs. Er hat sozusagen den Robbie gemacht. In Memo To Myself schreibt er über "Gedanken, Gefühle, Erlebtes, Ideen, Arbeiten".

Motiviert und inspiriert durch diesen Schritt... ach was, ich hab schlichtweg seine Idee kopiert. Mir blieb ja nichts anderes übrig. Gary Barlow versteht das bestimmt.

Basti macht übrigens auch Musik, wie Robbie, nur besser :] Seine Band Sunsad hat gerade eine EP mit fünf tollen Songs veröffentlicht. Wer schöne Harmonien, virtuose Gitarren und ein bisschen Melancholie mag, sollte mal bei seinem Blog vorbeischauen. Dort kann man sich die Songs runterladen.

Friday, February 10, 2006

Blogs sind doch albern

Blog Comic StripJeder hat eins*. Alle glauben, was unterhaltsames der Welt mitteilen zu können und zu müssen. Dabei ist das meiste nur inhaltsloses Geschwafel. ... Ganz klar, dass ich da auch "mitmachen" muss :D

Hier wird sich der Schwachsinn aber in Grenzen halten, denn dafür gibt es ja den berüchtigten Insaneblog. KingSpace ist eher sentimental. Eigentlich sollte ich mir ein pastell-pinkes Layout basteln. Gibt es die Farbe? Könnte man mal nach googlen ;)

*Ja richtig gelesen, es heißt DAS Blog, kommt nämlich von Weblog und Log ist eindeutig Neutrum. Ich kann mich aber auch immer noch nicht dran gewöhnen.